Liability of directors and board members in corporate groups
In practice, most large companies are structured as corporate groups. Corporate groups are recognised and in certain areas regulated by Swiss law (eg, accounting). However, there is little case law discussing the characteristics of corporate groups, particularly the liability of group executives.
Interview mit Roland A. Pfister: Konflikte um Steuersubstrat nehmen zu.
Der Verteilkampf um Steuergelder wird steigen, sind Prinz Michael von und zu Liechtenstein sowie Roland A. Pfister überzeugt.
Let’s »start the talk« – Start-Ups vs. Screw-Ups
Es ist soweit! Ende Oktober findet die zweite Auflage unserer neuen Eventreihe “start the talk” statt. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema “Screw-Ups” und lernen, wie Startups Hindernisse überwinden.
Neue Energierechtsverordnungen: Knackpunkte bei der Anwendung
Das Stimmvolk nahm am 21. Mai 2017 das neue Energiegesetz vom 30. September 2016 (EnG)1 an. Der vorliegende Beitrag soll darstellen, welche Erfahrungen mit den am 1. Januar 2018 in Kraft getretenen Energieverordnungen bis heute gesammelt werden konnten.
»start the talk« – A new event series that connects start-ups with experts, investors, and business angels
What convinces an investor to invest in a start-up? What homework do founders have to do to make themselves heard by investors? How can one attract the attention of one’s favourite investor?
Are the effects of the COVID-19 pandemic insured? Ombudsman commissions legal expert’s opinion
After spreading from Wuhan to Switzerland in less than three months, the COVID-19 crisis is creating major challenges for Swiss insurers, particularly with regard to whether insurance coverage for the effects of an epidemic also apply to a pandemic.
Who’s Who Legal | Markus Dörig
WWL says: Markus Dörig is „very experienced“ and renowned for his „very broad skillset“ in handling complex claims.
start the talk – unsere neue Eventreihe für die Startup-Szene
Aufgepasst! Die Schweizer Startup-Szene erhält eine neue Eventreihe: start the talk! Das neue Format bringt führende Experten und Startups zusammen, um den Dialog rund um das Thema Entrepreneurship zu fördern.
Kurzarbeit und Staatsbetriebe
Dr. Mischa Morgenbesser fasst die gesetzlichen Grundlagen und die Rechtsprechung zur Kurzarbeit für Staatsbetriebe zusammen und hält fest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Staatsbetriebe Kurzarbeitsentschädigung erhalten können.
Federal Supreme Court: negative interest in loan agreements
The Federal Supreme Court recently dealt with the question of whether the interest payment obligation in loan agreements can be reversed due to the introduction of negative interest.
NZZ Artikel – Steuerplanung in einer steuerlich transparenten Welt
Während das Thema Steuerplanung im Unternehmensbereich zunehmend an Bedeutung verliert, wird es für Privatpersonen immer wichtiger. Die Frage ist nur, wie viel Raum es dafür in einer steuerlich transparenten Welt noch gibt.
Interview Who is Who Legal – Thought Leaders 2019
Interview mit Dr. Markus Dörig über das Thema Thought Leadership