Dr. iur., EMBA
pfister@b-legal.ch
V-Card

Ausbildung und Erfahrung
- Dissertation im internationalen Steuerrecht, Universität Neuenburg (Dr. iur., mit Auszeichnung summa cum laude) (2010–2016)
- Visiting Researcher an der Harvard Law School, Cambridge, MA (2009–2010)
- Executive MBA in Wealth Management (EMBA), Universität Liechtenstein (2008–2010)
- Studium der Rechtswissenschaften, Universität Neuenburg/Granada (2000–2004)
- Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (2. Bildungsweg/AKAD), Aarau (1998–2000)
- Mitglied diverser Verwaltungsräte
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete
- Schweizerisches und liechtensteinisches Steuerrecht
- Internationales Steuerrecht
- Besteuerung von natürlichen Personen (Besteuerung vermögender Privatpersonen, Nachlassplanung, Pauschalbesteuerung, Standortwechsel, Grundsteuern, Besteuerung von Künstlern und Sportlern, Mitarbeiterbeteiligungspläne)
- Besteuerung von juristischen Personen
- Unternehmenssteuerrecht (Fusions- und Übernahmetransaktionen, Reorganisationen, Standortwechsel und Akquisitionen)
- Besteuerung von Private Equity Strukturen
- Besteuerung von Vermögensverwaltungsstrukturen (einschliesslich Investmentfonds, Lebensversicherungen, Trusts und Personengesellschaften)
- Immobilienbesteuerung (direktes versus indirektes Halten von Immobilien)
- Freiwillige Offenlegungsprogramme für Schweizerische und ausländische Steuerpflichtige (inklusive Koordinationsarbeiten)
- Steuerreformen
Praxistätigkeit
- Steuerkonsulent bei Badertscher Rechtsanwälte AG, Zürich/Zug (seit 2015)
- Mitarbeiter und schliesslich Tax Counsel bei einer internationalen Wirtschafts- und Steuerkanzlei, Genf (2010–2014)
- Dozent und Berater für diverse Wissenstransferprojekte für die Regierung Liechtenstein im nationalen und internationalen Steuerrecht bezüglich der Positionierung Liechtensteins als OECD konformes Finanzzentrum,
- Universität Liechtenstein, Vaduz (2008–2011)
- Mitarbeiter einer der vier international führenden Wirtschaftsberatungsfirmen, Zürich/Genf (2005–2008)
- Praktikant bei einer internationalen Anwaltskanzlei, Brüssel (2005)
- Praktikant bei einer führenden Investmentbank, Zürich, (2004)
Wissenschaftliche Mandate
- Dozent und Projektleiter Hochschule Luzern – Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ (CH) (seit 2012)
- Dozent am Masters Program in International Taxation (LL.M.) des Brazilian Institute of Tax Law (IBDT), Saõ Paulo (seit 2011)
- Lehrbeauftragter der Universität Liechtenstein, Vaduz (seit 2011)
- Dozent der Society of Trust and Estate Practitioners (STEP) in Zürich, Vaduz, Zug und Lausanne (seit 2010)
- Dozent am Masters Program in International Taxation (LL.M.) an der Universität Torcuato Di Tella, Buenos Aires (seit 2010)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
Publikationen
El intercambio de información tributaria con países emergentes y en vías de desarrollo
El presente artículo también explora el impacto de la protección del derecho a la privacidad y secreto de los inversores/dueños
de la riqueza, en un contexto de presión internacional para implementar el intercambio automático de información
Rethinking the Concept of Automatic Exchange of Information with Emerging and Developing Countries based on the Practice of the Swiss Withholding Tax Agreements
Revue Européenne et Internationale de Droit Fiscal (REIDF)
Introduction: Analysis of the Automatic Exchange of Information with Emerging and Developing Countries based on the practice of the Swiss Withholding Tax Agreements
L`importance de la conformité fiscale pour les institutions financières
Les difficultés budgétaires auxquelles de nombreux Etats ont été confrontés ces dernières années ont mené à une transformation de la politique fiscale nationale. Il en résulte une tolérance zéro vis-à-vis des contribuables en ce qui concerne les infractions telles que la fraude fiscale ou l’évasion fiscale
Das Abgeltungssteuerabkommen als Alternative zum automatischen Informationsaustausch für Schwellen- und Entwicklungsländer
Der Artikel analysiert die Vor- und Nachteile des Abgeltungssteuerabkommens zum automatischen Informationsaustausch für Schwellen- und Entwicklungsländer
Rückerstattung der Verrechnungssteuer an inländische Investoren transparenter ausländischer kollektiver Kapitalanlagen – Vorschlag einer systemkonformen Praxislösung
Detaillierte Analyse der Rückerstattung der schweizerischen Verrechnunggsteuer an inländischen Investoren transparenter ausländischer kollektiver Kapitalanlagen
Swiss National Report on Taxation of Companies on Capital Gains on Shares under Domestic Law
This book is a comprehensive study on the taxation of capital gains on shares derived by companies. The book begins by discussing the trends in the taxation of capital gains on shares under domestic law, taking into account the input from various national reports. It then considers the taxation of capital gains on shares in the context of EU law. In this field, issues such as the jurisprudence of the European Court of Justice, the hindrance to the internal market caused by double taxation of capital gains on shares and the possible impact of the EU income tax directives are examined